Update vom 4. Mai 2022: Zugang zum Continuing Education (CE) Self-Assessment für Kandidaten aufgrund einer Rezertifizierung im Jahr 2023 und darüber hinaus

(Update as of May 4, 2022: Access to the Continuing Education (CE) Self-Assessment for Candidates Due to Recertify in 2023 and Beyond — German)

Im Dezember 2021 kündigte IBLCE eine regelmäßige Überarbeitung der aktualisierten Detailed Content Outline (DCO), gültig ab 2023, und infolgedessen überarbeitet das IBLCE die CE-Selbstbewertung, um darin enthalten zu sein Anpassung an das aktualisierte DCO.

Kandidaten, die 2023 rezertifiziert werden sollen, werden voraussichtlich Mitte 2022 Zugang zur CE-Selbstbewertung erhalten. Als Teil des Übergangsplans werden bis zu 30 % des erforderlichen CERPS durch die CE-Selbstbewertung ermittelt.

Kandidaten, die 2024 bis 2026 rezertifiziert werden sollen, erhalten voraussichtlich Ende 2022 Zugang zur CE-Selbstbewertung. Für Kandidaten, die 2024 und darüber hinaus rezertifiziert werden, als letzte Phase des Übergangsplans, bis zu 50 % erforderliche CERPs werden durch das CE Self-Assessment ermittelt.

CERPs-Stunden, die vor der Teilnahme an der CE-Selbstbeurteilung gesammelt wurden, können auf erforderliche Bereiche angewendet werden, die im Personalisierten Plan zur beruflichen Weiterentwicklung der CE-Selbstbeurteilung angegeben sind.

Details zur Veröffentlichung werden in den kommenden Monaten verfügbar sein.

Falls sich Ihre E-Mail-Adresse geändert hat, aktualisieren Sie bitte unbedingt Ihre beim IBLCE hinterlegten Kontaktinformationen, damit Sie diese wichtigen Updates erhalten. Erfahren Sie hier, wie.

← Zurück zur COVID-19-Ressourcenseite