Update vom 30. September 2022: Die Frist zur Rezertifizierung durch CERPs wird bis zum 31. Oktober 2022 verlängert

(Update as of September 30, 2022: The Deadline to Recertify by CERPs Is Extended to October 31, 2022 — German)

Da dies das erste Jahr ist, in dem sich Kandidaten durch CERPs mit der CE-Selbstbewertung rezertifizieren können, hat das IBLCE die Rezertifizierungsfrist einmalig für Kandidaten verlängert, die sich 2022 rezertifizieren. Kandidaten, die ihre IBCLC-Zertifizierung jetzt im Jahr 2022 erneuern müssen haben bis zum 31. Oktober Zeit, um die Rezertifizierung durch CE Self-Assessment und CERPs zu beantragen.

IBCLCs können weiterhin die CE-Selbstbewertung absolvieren und den ganzen Oktober über CERPs erwerben, sofern alle Anforderungen vor der Einreichung des Antrags erfüllt sind, und spätestens bis zum 31. Oktober. Kandidaten, die eine Verlängerung der Rezertifizierung aufgrund außergewöhnlicher Umstände beantragt haben an die IBLCE-Politik können sich dafür entscheiden, auf ihren Antrag zu verzichten, wenn sie jetzt in der Lage sind, die Rezertifizierungsanforderungen bis zum neuen Stichtag zu erfüllen.

IBCLCs müssen die CE-Selbsteinschätzung durchführen, um ihre Kompetenzen basierend auf der aktuellen IBCLC-Inhaltsübersicht zu ermitteln. IBCLCs, die sich 2022 rezertifizieren, sollten dann mindestens 7 der erforderlichen insgesamt 75 CERPs unter Verwendung der Studienbereiche einreichen, die in ihrem Personalisierten Berufsentwicklungsplan (PPDP) angegeben sind, der durch die CE-Selbstbewertung erstellt wurde. CERPs, die vor dem CE Self-Assessment abgeschlossen wurden, können auf die PPDP-Anforderungen angewendet werden, wenn sie mit den identifizierten Studienbereichen übereinstimmen. Weitere Informationen zur Rezertifizierung hier.

Sie können sich hier auf Englisch, Deutsch und Spanisch im IBLCE-Online-Berechtigungsverwaltungssystem bewerben. Bewerbungen per Online-Formular finden Sie in allen anderen Sprachen auf Ihrer Sprachseite.

Wenn Sie Fragen zu Ihrer spezifischen Situation haben, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen IBLCE-Standort.

← Zurück zur COVID-19-Ressourcenseite